Ton ist ein natürliches Material, das zum Formen, Kneten und Experimentieren anregt. Spielerisch entstehen Figuren, Gefäße, Tiere und mehr.
Ihr bekommt interessante Anregungen und könnt auch eure eigenen Ideen verwirklichen. Die Werke werden mit Engobe (Tonfarbe) und/ oder Glasur bemalt.
Als Keramikmeisterin biete ich Töpferkurse für Kinder in unserem Atelier in Dußlingen an.
Anmeldung (möglichst) bis 14 Tage vor Kursbeginn.
Geschenkgutscheine
…ein heißer Tipp beim Rätseln um ein Geschenk!

Geschenkgutscheine für einen Töpferkurs erhalten Sie bei mir vor Ort – oder ganz bequem per E-Mail zum Selbstausdrucken oder für eine Foto-Entwicklung.
Die Bezahlung erfolgt üblicherweise wenn der Kurs wahrgenommen wird, bei Kursbeginn (in bar oder mit PayPal), oder 1 Woche vorher per Überweisung.
Offene Töpferwerkstatt (6-12 Jahre)

Kinder von 6-12 Jahren können hier für einzelne Termine angemeldet werden.
Einfach mal reinschnuppern… und wenn es euch gefällt, gerne wiederkommen!
Die Termine können sowohl zum Töpfern, als auch zum Glasieren besucht werden.
Anzahl Teilnehmende: max. 7
Termine
Samstag, 22.2./22.3.2025 (12-13.15 Uhr)
Samstag, 10.5./31.5./5.7./27.9./18.10./22.11./6.12.2025 (10-11.15 Uhr)
Kosten
Gebühr: 11 € pro Termin (incl. Brenn- und Materialkosten)
Töpferkurse (6-12 Jahre)

Du bekommst interessante Anregungen fürs Töpfern und kannst auch deine eigenen Ideen verwirklichen. (Manchmal gibt es auch Gruppenerlebnisse wie z.B. „eine Trauminsel gestalten“ oder ihr dürft eure Hände mal in „Tonsahne“ baden oder trockenen Ton reiben…)
Anzahl Teilnehmende: max. 7
Termine
Mittwochs, 15-16.30 Uhr
Mittwoch, 8.1./15.1./22.1.2025 / Glasurtermin Mi, 12.2.2025
Mittwoch, 12.3./19.3./26.3.2025 / Glasurtermin Mi, 9.4.2025
Mittwoch,2.7./9.7./16.7.2025 / Glasurtermin Mi, 30.7.2025
Mittwoch, 17.9./24.9./1.10.2025 / Glasurtermin Mi, 15.10.2025
Mittwoch, 5.11./12.11./19.11.2025 / Glasurtermin Mi, 10.12.2025
Kosten
Kursgebühr: 55 € (incl. Brenn- und Materialkosten)
Tonerlebnis mit Geschichte (6-12 Jahre) / PädArT (Pädagogische Arbeit am Ton)

Bist du bereit für ein kreatives Abenteuer? Nach einer unterhaltsamen Geschichte als Einstieg dürft ihr loslegen, eurer Fantasie freien Lauf lassen und passend dazu Szenen gestalten und das gesamte Werk kann von euren Eltern in einem Foto festgehalten werden. Wir werden eine Menge Spaß haben!
Damit ihr ein Andenken mit nach Hause nehmen könnt, gestaltet ihr zum Abschluss z.B. einen persönlichen „Schmunzelstein“ aus Ton. Am Ende gibt es noch eine Vorführung an der Töpferscheibe.
Anzahl Teilnehmende: max. 7
Termine
Samstag, 8.3./24.5./2.8.2025, 15-16.30 Uhr
Kosten
Kusgebühr: 12 €
Eltern-Kind Tonen (2,5-5 Jahre) / PädArT ( Pädagogische Arbeit am Ton)

Im Vordergrund stehen spielerische Erfahrungen und Erlebnisse mit dem natürlichen Material Ton: kneten, drücken, greifen, matschen, und entdecken, was die eigenen Hände tun möchten und was sie fühlen. Es geht um die Freude am freien und intuitiven Umgang mit Ton, warmem Wasser, Schwämmen und Spieltieren. Am Ende wird mit der Begleitperson ein Erinnerungsstück geformt, das auch gebrannt wird.
Für Mütter/ Väter/ Großeltern etc. mit Kind (2,5-5 Jahre)
Termine
Es wird ein individueller Termin vereinbart. Sie können sich als ein „Team“ oder mit mehreren „Teams“ anmelden.
Wenn Sie offen sind für weitere Teilnehmende, kann ich das notieren und im Falle von weiteren Interessenten könnten noch andere Teilnehmende dazu kommen.
Kosten
Preise pro 90 Minuten:
Bei 1 Eltern-Kind Team: 60 € + 5 € (Material- und Brennkosten)
Bei 2 Eltern-Kind Teams: je 50 € + 5 €
Bei 3 Eltern-Kind Teams: je 40 € + 5 €
Bei 4 Eltern-Kind Teams: je 30 € + 5 €
Eltern-Kind Töpfern (6-9 Jahre)

Ihr könnt gemeinsam oder einzeln etwas nach euren Wünschen mit Ton gestalten (Tiere, Tassen, Teller, Müslischalen…) Genauso gibt es auch die Möglichkeit, Ton in den verschiedenen Konsistenzen des Tonkreislaufs zu erleben oder euch an einem kleinen „Tonspielplatz“ auszutoben.
Für Mütter/ Väter/ Großeltern etc. mit Kind (6-9 Jahre)
Die Werke dürfen dann nach dem ersten Brand zuhause mit Wasserfarben bemalt werden (Tiere, Figuren..). Dinge zum Gebrauch (Schälchen, Teller..) glasiere ich mit einer hellen Glasur.
Termine
Es wird ein individueller Termin vereinbart. Sie können sich als ein „Team“ oder mit mehreren „Teams“ anmelden.
Wenn Sie offen sind für weitere Teilnehmende, kann ich das notieren und im Falle von weiteren Interessenten könnten noch andere Teilnehmende dazu kommen.
Kosten
Es können 1/ 1,5 oder 2 Stunden vereinbart werden.
Preise pro Stunde:
Bei 1 Eltern-Kind Team: 60 € + 15 € (Material- und Brennkosten)
Bei 2 Eltern-Kind Teams: je 50 € + 15 €
Bei 3 Eltern-Kind Teams: je 40 € + 15 €
Bei 4 Eltern-Kind Teams: je 30 € + 15 €
Individuell vereinbarte Termine für Gruppen (Kinder/ Jugendliche)

Für Ihre Gruppe von Kindern/ Jugendlichen können Sie mit mir individuelle Gruppentermine (Datum, Uhrzeit) vereinbaren.
Mögliche Themen, nach vorheriger Absprache:
- Ihr töpfert euer Wunschthema (Tiere, Tassen, Müslischale, Teller,etc. …), oder
- Ich bereite an der Töpferscheibe Gefäße vor, die ihr fertigstellt durch Ausschneiden, Anmodellieren, Einritzen, etc. (Kugeldose, Lichterhaus, Tierkörper…), oder
- Ihr bekommt in einem mit Ton gefülltes Tablett und könnt nach einer Geschichte oder Fantasiereise eurer Kreativität freien Lauf lassen, oder
- Ihr erkundet, was man alles mit Ton in verschiedenen Konsistenzen des Tonkreislaufs machen und erleben kann (Trockenen Ton reiben, in Tonsahne die Hände baden, plastischen Ton formen, mit Tonschlicker auf dem Tisch schmieren, lederharten Ton mit Schlicker zusammenfügen, harten Ton in Wasser baden, etc…), oder
- eigene Wünsche?
Kosten
2 Std. Töpfern + 1 Std. Glasieren: 240 €, bis 7 Kinder
weitere Teilnehmende je 38 € (max. 10), incl. Material- und Brennkosten
Einzelunterricht an der Töpferscheibe (oder freies Modellieren) für Kinder/ Jugendliche

Möchtest du mal an der Töpferscheibe sitzen und das Töpfern an der Scheibe erleben? Das fühlt sich toll an und ist ein aussergewöhnliches Erlebnis.
(Ein heißer Tipp für ein (Geburtstags)-Geschenk!)
Termine
Die Termine werden individuell vereinbart unter Tel.: 07072/505614. Du kannst 1, 1,5 oder 2 Std. kommen.
Kosten
Für eine Person: 45.- € pro Stunde.
Es sind zwei Töpferscheiben vorhanden.
Für 2 Kinder/ Jugendliche: 80.- € (pro Person 40.- €) pro Stunde
+ Material- und Brennkosten (12,50 € pro kg Ton)
Material- und Brennkosten
Die Material- und Brennkosten (12,50 €/ kg Ton) setzen sich folgendermaßen zusammen (bezieht sich auf das Gewicht des Gegenstands nach dem Brennen, wird bei der Abholung abgerechnet):
Ton: 1,50 € / kg
Glasur, Dekorfarbe, Engobe: 1,50 € / kg des getöpferten Stücks
[Spezialglasuren können selbst besorgt werden]
Schrühbrand: 3,50 € / kg
Glasurbrand: 6 € / kg
Über mich

„Ich freue mich, wenn Kinder und Erwachsene den faszinierenden, natürlichen und vielseitigen Werkstoff Ton erleben und ihre Kreativität entfalten können. In den Kinderkursen haben wir gemeinsame Projekte, jedoch soll jedes Kind genug Freiraum haben, eigene Ideen umzusetzen. Und auch bei den Erwachsenenkursen ist es schön zu sehen, welche Vielfalt an getöpferten Werken entsteht.“
Tanja Steinmetz, Keramikmeisterin
1991-1994: Ausbildung zur Keramikerin (Fachrichtung Scheibentöpferei) bei Töpferei Bernhart, Tübingen
1995-2001 Gesellin bei Töpferei Bernhart, Tübingen
2001-2003 Meisterausbildung, Schule für Farbe und Gestaltung, Stuttgart Feuerbach / Handwerkskammer Reutlingen
seit 2003 Töpferkurse als Dozentin der vhs Balingen
seit 2006 Töpferkurse im eigenen Atelier in Dußlingen
seit 2024 Ausbilung zur PädArT-Pädagogin in der PädArT Bildungsakademie, Mainz (paedart.de)
Kontakt

Tanja Steinmetz
KUNSTatelier Steinmetz, Weidenweg 31, 72144 Dußlingen
Tel.: 07072/505614
Email: steinmetz.tanja1(@)gmail.com
Fotos
Auf Instagram können Sie sich einen Eindruck von den Töpferkursen verschaffen und sich inspirieren lassen:
vhs Balingen
Meine Kurse des aktuellen Semesters bei der Volkshochschule Balingen finden Sie hier: